unbestätigt — Adj. (Aufbaustufe) nicht von einer offiziellen Stelle ausgehend Beispiele: Nach unbestätigten Angaben wurde sein Auto beschädigt. Das ist eine unbestätigte Nachricht … Extremes Deutsch
unbestätigt — ụn|be|stä|tigt 〈Adj.〉 nicht bestätigt, nicht amtlich ● nach unbestätigten Meldungen * * * ụn|be|stä|tigt [auch: … ʃtɛ:… ] <Adj.>: nicht ↑ bestätigt (1 a); inoffiziell: nach [bisher] en Meldungen; en Meldungen zufolge. * * * ụn|be|stä|tigt … Universal-Lexikon
unbestätigt — ụn|be|stä|tigt [auch ... ʃtɛ:... ] … Die deutsche Rechtschreibung
unconfirmed — unbestätigt/nicht bestätigt … Acronyms
unconfirmed — unbestätigt/nicht bestätigt … Acronyms von A bis Z
Liste der Super-Erden — Hier aufgelistet sind die bisher bekannten Super Erden, extrasolare terrestrische Planeten, in Planetensystemen um verschiedene Sterntypen. Bei den meisten dieser Planeten konnte die erdähnliche Struktur bislang nicht zweifelsfrei nachgewiesen… … Deutsch Wikipedia
A-Bombe — Atompilz von „Fat Man“ über Nagasaki. Kernwaffen – auch Nuklearwaffen oder Atomwaffen genannt – sind Waffen, deren Wirkung auf kernphysikalischen Prozessen beruht, insbesondere der Kernspaltung und Kernfusion. Konventionelle Waffen beziehen… … Deutsch Wikipedia
A-Waffe — Atompilz von „Fat Man“ über Nagasaki. Kernwaffen – auch Nuklearwaffen oder Atomwaffen genannt – sind Waffen, deren Wirkung auf kernphysikalischen Prozessen beruht, insbesondere der Kernspaltung und Kernfusion. Konventionelle Waffen beziehen… … Deutsch Wikipedia
Atom-Bombe — Atompilz von „Fat Man“ über Nagasaki. Kernwaffen – auch Nuklearwaffen oder Atomwaffen genannt – sind Waffen, deren Wirkung auf kernphysikalischen Prozessen beruht, insbesondere der Kernspaltung und Kernfusion. Konventionelle Waffen beziehen… … Deutsch Wikipedia
Atomangriff — Atompilz von „Fat Man“ über Nagasaki. Kernwaffen – auch Nuklearwaffen oder Atomwaffen genannt – sind Waffen, deren Wirkung auf kernphysikalischen Prozessen beruht, insbesondere der Kernspaltung und Kernfusion. Konventionelle Waffen beziehen… … Deutsch Wikipedia